Archiv für: Roadtrip

ΑΠΟ ΑΘΗΝΑ ΠΡΟΣ ΚΩΝΣΤΑΝΤΙΝΟΥΠΟΛΗ*

Zwei Nächte im Zug von Athen nach Istanbul… und ein Tag in Thessaloniki, schwitzend.

… mehr

The Albanian Beach

Albanien, im Juli 2010. Klys verbringt vier Nächte im Bunker am Strand, und hat genug Zeit, eineinhalb Stunden Sonnenuntergang aufzunehmen, die später zu zwanzig Sekunden im Filmchen „The Albanian Beach“ …

… mehr

Endlich Urlaub!

Das hab ich mir jetzt aber mal verdient: eine Woche Urlaub. 😉 Bevor jetzt den hart arbeitenden Steuerzahlern spontan die Klappmesser in den klammen Hosentaschen aufspringen (das macht nur noch …

… mehr

Ein Prosit auf die Freundschaft

Über das Meer, über das Land, haben wir eines erkannt:
Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste was es gibt auf der Welt.

… mehr

Die Russen kamen

Außer dem im vorigen Artikel bereits ausgebreiteten prägenden Erlebnis hatte Ohrid natürlich noch etwas mehr zu bieten. Es ist ein kleines Touristenstädtchen am Ohridsee, der an der Grenze zu Albanien …

… mehr

Warum man in Mazedonien nicht ohne Anzuklopfen in die Toilette spazieren sollte

Warum man in Mazedonien nicht ohne Anzuklopfen in die Toilette spazieren sollte.

… mehr

Beton ist gut

Nur wer in der Lage ist, den weichen Kern im kalten Beton zu sehen, ist in Skopje gut aufgehoben. Wahl-Ludwigshafener und -Mannheimer: dies ist eure Stadt!

… mehr

Der Adler fliegt allein, der Rabe scharenweise

“Der Adler fliegt allein, der Rabe scharenweise; Gesellschaft braucht der Tor, und Einsamkeit der Weise.” 😉 Der Übergang ist fließend. Doch es ist ein großer Unterschied. Allein sein – oder einsam.

… mehr

Alpanische Alben

Die albanischen Alpen werden auf der montenegrinischen Seite die „verfluchten Berge“ genannt. Vielleicht liegt es an den schroffen Felsen, die aus den Buchenwäldern und blumenbewachsenen Almen in den Himmel emporstoßen. …

… mehr

Auf dem Komani in die Berge

Der Weg in die albanischen Alpen führt nur über den Komani-Stausee. Blaugrünes Wasser, schroffe Felsen, eine Fähre täglich. Schon der Weg zur Anlegestelle, dort wo ein Staudamm aus den 70er …

… mehr

Trivia from Albania

Mein Freund Achim sagt euch hallo. Meine Zeit in Berat war nicht besonders spektakulär, außer meiner kurzen, aber herzlichen Bekanntschaft mit Achim, der wilden Schildkröte, die ich zufällig auf einem …

… mehr

Lost

Die Sensation ist perfekt: Alle Welt glaubte, die großartige Fernsehserie „Lost“ wäre mit der sechsten Staffel nun endgültig Geschichte. Doch Klys ist einfach nicht zu stoppen! Viele Mysterien sind noch ungelöst, und er muss seine Bestimmung finden.

… mehr

Wo ich die Erde am schönsten fand

Ein palmenbestandener Traumstrand in der Südsee… verwinkelte Gässchen einer orientalischen Altstadt… ein spritziger Wasserfall (natürlich mit räkelnder Eingeborenenschönheit) im Dschungel… – das sind nur ein paar der unzähligen Postkartenmotive, die …

… mehr

EU Torero Convention Budva 2010

Mit großer Freude darf ich heute einen Gastbeitrag präsentieren, der für Klysens Reisedepesche von Dr. fut. Alex verfasst wurde. Alex ist gebürtiger Schwede, hat in seinem Leben trotz diesem Umstand …

… mehr

In den Bergen von Kotor

Spontan habe ich mich in Mostar entschieden, nicht weiter an die kroatische Küste zu fahren, sondern weiter südlich nach Montenegro vorzustoßen. Der Grund? Keine Lust. Ist das nicht schön, dass …

… mehr

Maria und Mostar

Mein kurzer Besuch in Mostar war extrem vielfältig – ein paar Highlights will ich euch nicht vorenthalten

… mehr

In den Schluchten des Balkan

Auf dem Weg von Sarajewo nach Mostar. Durch die grünfelsige Landschaft winden sich die Bahngleise am türkis glitzernden Fluß Neretva entlang, durch über hundert Tunnel rumpeln die wenigen Waggons. Mal direkt am …

… mehr

Klysens kleine Geschichtsstunde

Es ist komisch, wie wenig ich über die Kriege im Balkan weiß. Irre ich mich, oder wurden im jahrelangen Nazidelirium im Geschichtsunterricht diese Themen weitgehend ausgespart? Vielleicht hab ich auch …

… mehr