Archiv für: Roadtrip

Frage an Radio Eriwan

Frage an Radio Eriwan: „Was ist ein Chaos?“
Antwort: „Fragen aus der Volkswirtschaft werden nicht beantwortet!“

… mehr

Ja! Beim Barte des Propheten! VIIIIIISUUUUUM!!!!

Ich bin glücklich. Es ist vollbracht! Ich habe das Visum der Islamischen Republik Iran!!! Ein Tortur war es, zweifelsohne. Warten, ewiges Warten, ohne Gewissheit über den Ausgang, ohne Ahnung, wann …

… mehr

In den Nebelbergen

Josh wirft wieder einmal einen Blick auf die sowjetische Generalstabskarte. Nur ein paar Meter steht er neben mir, schon wird er von den bleichen Nebelschwaden verschluckt. Wir grinsen – kein Plan, wo wir sind!

… mehr

I’m sorry, Lonely Planet

Es gibt diese Momente im Leben, da muss man etwas Verrücktes gerade stellen. Wenn man zu weit ging, Gefühle verletzte, Vertrauen zerstört hat. Heute ist für mich ein solcher Moment gekommen…

… mehr

Fleißige Kerlchen, die Leute vor 9.000 Jahren

Das muss ein Weilchen gedauert haben, als die Freunde damals in den furchtbar harten Stein ihre Bilder gekratzt haben.

… mehr

Berg-Karabach: In einem Land, das es nicht gibt

Wo bin ich: In Azerbaijan, in Armenien oder in der Republik Nagorno-Karabakh? Das kommt ganz auf die Sichtweise an…

… mehr

Die einsame Messe des armenischen Priesters

Der Gesang des Priesters hallt von den kahlen Steinmauern wider. Er führt mich in den einzigen Teil des Klosters, der noch genutzt wird, seit über tausend Jahren…

… mehr

Goethe in Georgien, und anderer Quatsch

Zurück in Tiflis, oder wie es seit 1936 heißt, Tbilisi (sprich: tiblisi). Nur die Deutschen haben das noch nicht kapiert… ist ja auch ziemlich Wurscht. So, das war die Trivia …

… mehr

Ein Hahn kräht in Kazbegi

Unweit von Tschetschenien, es sind nur zehn Kilometer zur Grenze und sechzig bis nach Grosny, liegt am Fuß des mächtigen fünftausender Mt. Kazbeg ein kleines Dorf. Auf einem nahen Berg …

… mehr

Durchs wilde Kurdistan – or how to become a misanthrope for a day

Unzählige Schlaglöcher feixen hämisch, als der Bus tief in sie hineintaucht. Diese unasphaltierte Schotterstraße ist das Paradies für fromme Schlaglöcher.

… mehr

Dream a little dream of Iraq

A little adventure became a little dream… Discover a happy side of Iraq!

… mehr

Mit Schmugglern über die Grenze

Von Geheimagenten bis Zigarettenschmugglern – unsere Begegnungen in den letzten 24 Stunden im Iraq…

… mehr

Erbil, Iraq: 53° C, heiter bis wolkig

Dieser Wind. Durch die staubigen Straßen fegt er, unerbittlich. Wie ein riesiges Heizgebläse zermürbt er den letzten Rest Hirnaktivität. Synapsen. Verkleben. Nie hätte ich gedacht, dass Wind bei Hitze so …

… mehr

Welcome to Iraq

„Was ist der Grund Ihres Besuches?“

„Wir sind Touristen“, sage ich.

„Terroristen?“

… mehr

Der Berg der Götter

Drei Uhr in der Nacht. Schnellen Schrittes geht es den Weg hinauf. Der Halbmond erhellt die kahlen Berge und macht die Orientierung leicht. Wir sind allein. Doch unzählige Sterne sind über uns. Hin zum Gipfel des heiligen Berges, dem Berg der Götter. Mt. Nemrut.

… mehr

Fly me to the moon

Forget about the reasons why you can’t in life,
And start to try, cause it’s your time,
Time to fly.

… mehr

Kappad… ach egal

Ich habe noch nicht einmal eine Idee für die Überschrift. Jegliche Inspiration für einen gelungenen Bericht ist in der Hitze des kappadokischen Tages verdampft. Deswegen gibt es Bilder. Jede Menge! Sagen ja bekanntlich mehr als wirres Geblubber.

… mehr

Istanbul, oder die schwedisch-deutsche Reunion

Historisch! Es ist ein schnell benutztes Wort, doch in diesem Fall offensichtlich angebracht. Dort wo sich Europa und Asien treffen, dort wo zahlreiche Brücken hinüber führen in den Orient: An diesem geschichtsträchtigen Ort gab es die unglaubliche Wiedervereinigung der Toreros.

… mehr